Für den „Tag der Sachsen“ 2025 arbeiten der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und die Stadt Sebnitz eng zusammen, um die umweltfreundliche Anreise per Bahn zu stärken. Ziel ist es, den Verkehr in der Region zu entlasten und Gästen eine komfortable Alternative zum Auto zu bieten.

Vom 5. bis 7. September wird das Bahnangebot deutlich ausgeweitet: Auf den Linien RB 71 und U 28 wird ein durchgehender Stundentakt eingerichtet. Zusätzlich werden auf beiden Linien zwei Triebwagen in Doppeltraktion eingesetzt, um die maximale Beförderungskapazität bereitzustellen. In den Abendstunden verkehren Sonderzüge mit Anschluss an die S-Bahn in Pirna und Bad Schandau.

Ein Novum: Zwischen Sebnitz und der tschechischen Nachbarstadt Dolní Poustevna werden erstmals zwei Züge pro Stunde fahren – ein starkes Zeichen für die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar lobt die Unterstützung: „Die Bahnleistungen des VVO und der DB Regio sind ein großer Beitrag zum Gelingen des Festes. Dafür sind wir sehr dankbar.“

Auch auf dem Festgelände wird der VVO präsent sein – mit Infomobil, Outdoor-Stand und vielen Kinderaktionen wie Hüpfburg, Glücksrad und Kinderschminken.